Die SMV traf sich am Mittwoch, den 18. November, um herauszufinden, welche Wünsche und Verbesserungsvorschläge es von Seiten der Schülerschaft gibt.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Beratungen sollten die von der SMV geplanten Aktionen sein.
„Coronakonform“ trafen sich die Verbindungslehrer Herr Hildebrand und Herr Lesmeister mit den Klassensprechern der jeweiligen Klassenstufen in Kleingruppen. Der Tag war ein voller Erfolg, denn die Schülerinnen und Schüler arbeiteten hervorragend mit, so dass am Ende eine umfangreiche Liste mit Verbesserungsvorschlägen und Aktionen entstand.
Möglichst viele dieser Vorhaben sollen in den Schulgremien (Schulkonferenz und Gesamtlehrerkonferenz) vorgeschlagen und nach Möglichkeit umgesetzt werden.
Verbesserungsvorschläge von Seiten der Schülerschaft waren zum Beispiel die Errichtung von weiteren Sitzmöglichkeiten im hinteren Pausenhof, ein Wasserspender und die Anschaffung von Schulkleidung mit einem eigenen Logo. Dies ist nur eine kleine Auswahl dessen, was von den Schülerinnen und Schülern vorgeschlagen wurde.
Als mögliche Aktionen wurden zum Beispiel eine Nikolausaktion am 07. Dezember, ein „Lollyday“ (Valentinstag) und eine „Mottowoche“ genannt. Die SMV ist gerade dabei, dies alles zu organisieren. Mit unserer neuen Schulleiterin Frau Mugele haben wir zum Glück eine große Unterstützerin der SMV gefunden.